Holzhaus bauen: Der Weg zu Ihrem Traumhaus

Viele Mieter sehnen sich nach mehr Selbstbestimmung rund um das Thema Wohnen. Sei es die Gartengestaltung, die Aufgabenverteilung bei anfallenden Arbeiten oder die Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der verschiedenen Parteien in einem Haus mit mehreren Wohneinheiten: Ein Eigenheim bietet einfach mehr Freiheiten. Darum stürzen sich viele in das Abenteuer Hausbau. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Bauabnahme.

Die Entscheidung das Traumhaus neu und ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu errichten, ist nur der erste Schritt. Die richtigen Rohstoffe und die Architektur des Gebäudes sind die nächsten wichtigen Punkte in der Planung. Eine nachhaltige Wahl trifft, wer ein Holzhaus bauen will. Das natürliche Material ist ausgesprochen energieeffizient und lässt das neue Heim direkt einladend und gemütlich wirken. Auch die architektonischen Möglichkeiten sind in keiner Weise eingeschränkt. Verschiedene Bauweisen stehen zur Auswahl, die Wohnfläche kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden und mit einem klassischen roten Satteldach können Sie einen farblichen Akzent setzen. Auch die Varianten des eineinhalbgeschossigen Hauses oder des Bungalows gehören zum Portfolio der Fullwood-Holzhäuser. Wagen Sie den Schritt zum ökologischen Fertighaus!

Mit Blick auf die Grundstücks- und Innengestaltung werden Sie noch zahlreiche weitere Entscheidungen fällen und Pläne schmieden. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Expertise. Unsere Kunden schwärmen davon, wie stressfrei und zügig der Blockhausbau mit Fullwood vonstattengeht.

Ein Blockhaus bauen mit individueller Note

Holzhäuser bieten im Vergleich zur Bauweise aus Stein, Beton oder anderen Baumaterialien unzählige Vorteile. Dabei variiert das Aussehen unserer Blockbohlenhäuser von klassisch über ländlich bis modern. Wir konstruieren im Landhausstil mit diversen regionalen Ausprägungen, realisieren zeitgenössische Bungalows oder entwerfen Ökohäuser im Bauhaus-Stil — alles ist möglich! Mit Fullwood können Sie ein Blockhaus bauen, das so einzigartig ist, wie Sie es sind. Unsere Planer und Handwerker erfüllen auch besondere Wünsche und nehmen handwerkliche Herausforderungen an.

Wenn Sie sich entschieden haben ein Holzhaus zu bauen, leisten Sie ausserdem einen Beitrag zum Umweltschutz, denn Holz ist ein ressourcenschonender Baustoff mit einer sehr guten CO²-Bilanz!

Wohnklima der Extraklasse

Bei Fullwood werden die Balken aus Holz vor der Verarbeitung getrocknet, so dass ein Anstrich, der Ausdünstungen in die Raumluft abgeben könnte, gar nicht erst notwendig ist. Ob Sie sich beim Holzhaus Bauen für verschalte Wände entscheiden oder das pure Holz vorziehen: Die Atmosphäre mit diesem einzigartigen Duft wird Sie begeistern!

Und noch einen Vorteil bietet Ihnen ein Blockhaus: Das atmungsaktive Baumaterial nimmt Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und kann diese auch wieder abgeben. Aus diesem Grund entsteht in Holzhäusern bzw. Blockhäusern kein Schimmel. (Häuser aus Stein haben in dieser Hinsicht ganz klare Nachteile.) Insbesondere Menschen mit rheumatischen Beschwerden schwärmen vom Leben in unseren Blockhäusern!

Alle, die sich von uns ein Holzhaus bauen lassen, beschreiben ihr Eigenheim als „kühl im Sommer und warm im Winter“. Das liegt an den hervorragenden Dämmeigenschaften des Materials. Sowohl unsere einschaligen Vollholzwände als auch unsere flexibler gestaltbaren Kombiblockwände mit Kerndämmung sorgen zu jeder Jahreszeit für ein ausgeglichenes Raumklima. So können Sie beim Heizen sparen, denn in der Regel müssen Sie um zwei bis drei Grad Celsius weniger investieren als in einem vergleichbaren Bau aus Stein, um angenehme Temperaturen im Zimmer zu haben. Das liegt unter anderem daran, dass die Wände, Decken und Fussböden im Blockhaus aus Holz eine höhere Oberflächentemperatur aufweisen als die entsprechenden Flächen aus Stein, die sich stets kühl anfühlen und eine längere Zeit benötigen, um sich zu erwärmen.

Um von einem kühlen Haus im Sommer zu profitieren, sollten Sie ausserdem auch Folgendes bei der Planung bedenken: Viele Fenster und grosse Fensterflächen sorgen nicht nur für lichtdurchflutete Zimmer, sondern bieten auch der Wärme durch Sonneneinstrahlung mehr Raum. Denken Sie also daran, einen Sonnenschutz zu installieren - vor allem an der Südseite Ihres Blockhauses. Ein stark aufgewärmtes Dachgeschoss verhindern Sie, indem Sie beim Bauen des Holzhauses zusätzlich eine Aufdachdämmung mit einplanen.

Langlebigkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen

Häuser aus Holz sind beeindruckend langlebig. Es gibt Blockhäuser, die seit mehreren Hundert Jahren unverändert stehen und immer noch bewohnbar und wunderschön sind! Bei Fullwood sorgen wir mit der Bauweise unserer Dachüberstände dafür, dass Ihre Wände optimal vor Wind und Wetter geschützt sind. Regen und hoher Luftfeuchtigkeit können Sie also ganz gelassen entgegen blicken, wenn Sie ein Wohnblockhaus bauen lassen! Eine natürliche Eigenschaft von Holz ist, dass es Nässe von selbst ausgleicht und einfach wieder durchtrocknet. Das funktioniert auch, wenn Sie das Holz nicht mit einer Wetterschutzfarbe behandeln. In diesem Fall bildet sich auf natürliche Weise eine graue Schutzschicht, die der Witterung trotzt.

Bei Fullwood trocknen wir das zu verarbeitende Holz für unsere Blockhäuser so vor, dass es zu einer dauerhaften Schutzfähigkeit des Materials selbst führt. Zudem sind die in der Werkstatt vorgefertigten Wänden beinahe zu 100 Prozent setzungsfrei. So bleibt die Fassade Ihres Hauses schön, robust und trocken.

Sogar in Gebieten, die von Erschütterungen des Erdreichs betroffen sind, ist der Blockhausbau eine ratsame Alternative zum Gebäude aus Stein. Holz ist flexibler und kann Bewegungen besser ausgleichen. Ähnlich verhält es sich in Hochwassergebieten: Holzhäuser nehmen weniger Schaden bei Überschwemmungen und können deutlich kostengünstiger renoviert werden.

Ist das thema Brandschutz Ein Problem?

Bauherren haben ein erhebliches Kapital in ihr Blockhaus investiert und sind natürlich darauf bedacht, ihren Besitz zu schützen. Dass Holz ein brennbares Material ist, ist natürlich bekannt. Darum ist die Sorge um das Gebäude bei allen, die ein Holzhaus bauen, besonders gross. Allerdings gilt das nicht für massive Holzbohlen. Diese nehmen durch einen Brand weniger Schaden als Steinhäuser! Deswegen verringern sich für die Besitzer von Blockhäusern die Kosten für ihre Brandschutzversicherung sogar — selbst wenn Ihr neues Heim grösser als das vorherige aus Stein ist. Sollte es jemals zu einem Brand kommen, profitieren Sie wiederum davon, dass Ihr Baumaterial gut repariert und zügig ausgetauscht werden kann.

Ein Holzhaus lohnt sich!

Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für Blockhäuser anstecken und von den Vorteilen für Sie überzeugen! Beim Holzhaus Planen, den Möglichkeiten der Finanzierung und der Umsetzung stehen wir Ihnen mit viel Engagement und unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite. Wir sind stolz auf jedes Projekt, das wir mit unseren Bauherren realisieren konnten und können es kaum erwarten, mit Ihnen Ihren Traum vom Haus aus Holz umzusetzen. Freuen Sie sich auf Ihr ökologisches Zuhause!

Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie Fragen zum Thema Blockhaus, Holzhausbau und Technik von Fullwood? Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!

1579709097