Fullwood Wohnblockhaus » Galerie » Holzhaus Feldblick
    Ihr Weg zu einem neuen Zuhause

    Holzhaus Feldblick

    Wertbeständiges Holzhaus für zwei

    Das klassische Holzhaus besitzt schmale, vertikale Fenster, die sich vom Boden bis zum Dach erstrecken; der Baukörper mutet ein wenig sakral an. Ansonsten ist die Raumaufteilung klassisch: Beim Betreten des Holzhauses gelangt man in einen kleinen, abgeschlossenen Windfang, von dem aus man eine längliche, schmale Diele betritt. Von dieser gelangt man rechter Hand in den Hauswirtschaftsraum, geradeaus in die Küche und sich nach links wendend zum Holzhaus Wohn-Ess-Bereich, zur Geschosstreppe (Eichenholz), zum Gäste-WC und ins Gästezimmer (mit angeschlossener eigener Dusche). 

    Holzhaus pur

    Die Holzoptik wird nirgends durch weiß verputzte oder tapezierte Ständerbauwände unterbrochen. Viel Tageslicht hereinlassende Fenster lassen alles sehr hell wirken. Der Boden im Dachgeschoss ist mit hellen Holzdielen (Kiefer) verkleidet. Ansonsten schmücken überall sandfarbene Feinsteinfliesen die Böden. Farblich harmoniert alles, auch die Zimmertüren (Kiefernholz), mit den naturhellen Vollholzwänden aus Nordischer Kiefer. Damit die Holzwände nicht Nachdunkeln, wurde ein spezieller UV-Schutz aufgetragen. Im Bad und im Hauswirtschaftsraum wurde das Holz außerdem mit einem Anstrich behandelt, der ganz wenige weiße Pigmente enthält. So wirken diese Räume noch einen Tick heller und größer. Draußen erhielten die eigentlich witterungsbeständigen Kiefernwände eine Ölbehandlung mit Pigmenten in der Farbe „Kiefer“. So vergraut das Holz nicht mit der Zeit und die ursprüngliche Optik bleibt erhalten - eine rein ästhetische Maßnahme. Auf der Galerie sorgt eine bodentief verglaste, dreieckige Gaube (mit Satteldach) für uneingeschränkten Weitblick. Den unverbaubaren Blick – das Grundstück wird von den Feldern des eigenen Landwirtschaftlichen Betriebes umgeben – genießt der Hausherr von allen Zimmern seines Hauses aus. Dabei beobachtet der passionierte Jäger häufig heimische Wildtiere der Umgebung. 

    Vom Jagdhaus ins klassische Holzhaus  

    Seit bald 50 Jahren besitzt der Hausherr eine Jagdhütte aus Holz im Wald, die immer noch in einem top Zustand ist. Auch auf diversen Jagdreisen wohnte er oft in Holzhäusern und fühlte sich in deren wärmendem Ambiente immer sehr wohl. So kam es, dass er von einem eigenen Holzhaus zu träumen begann und sich auch schon mit verschiedenen Holzhausherstellern auseinander gesetzt hatte, als er, von einer Urlaubsreise zurückkehrend, am Flughafen eine Fachzeitschrift für Holzhäuser entdeckte und kaufte. Dort fiel ihm eine Anzeige von Fullwood auf, woraufhin er eines der Musterhäuser des besuchte. Seine spontane Begeisterung führte zum schnellen Vertragsabschluss. Auch die Fertigungstechnik und hohe Qualität der Vollholzwände von Fullwood überzeugte ihn sofort. Er entschied sich für den Kauf eines Schlüsselfertigen Holzhauses, dessen Auf- und Ausbau er bequem und sorgenfrei verfolgte. Schon ein halbes Jahr nach Baubeginn konnte der frischgebackene Hauseigentümer sein fertig eingerichtetes Holzhaus beziehen. Seitdem wohnt er zusammen mit seiner Lebensgefährtin zufrieden in seinem wohngesunden, nachhaltig gebauten Traumhaus, und niemand merkt, dass die Bewohner im Hause rauchen. Auch ein Vorteil von massiven Holzwänden!

    Jetzt Informationsmaterial anfordern

    Ihr Weg zu einem neuen Zuhause

    Jetzt Infomaterial anfordern